GROHE informiert heute in seinem zweiten Nachhaltigkeitsbericht über die ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten in den Jahren 2015/2016. Daraus geht hervor, dass GROHE mit der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele über Plan liegt. 2016 hat GROHE beispielsweise das Ziel, die Wasserentnahme gegenüber 2013 um knapp neun Prozent zu senken, um nahezu das Doppelte übertroffen. Die Energieeffizienz konnte GROHE im gleichen Zeitraum auf über 14 Prozent steigern, anvisiert waren knapp neun Prozent. Seine Treibhausgasemissionen hat GROHE um knapp ein Viertel gesenkt – Zielvorgabe war ebenfalls neun Prozent. Darüber hinaus verfolgt GROHE das ehrgeizige Ziel, bis 2020 seine Energieeffizienz um 20 Prozent zu steigern und den CO2-Fußabdruck um 20 Prozent zu verringern.
Erfolgreich nachhaltig
GROHE übertrifft Nachhaltigkeitsziele
-
12.
Dez.
'19
Bestnote für Bonität
HARTL HAUS erreicht 132 Punkte
-
11.
Dez.
'19
Best-Practice-Beispiel
Bundeskanzlerin besucht Bildungscampus Seestadt
-
11.
Dez.
'19
Hotel in Latschau
Architekturbüro Snøhetta plant
-
04.
Dez.
'19
Future-Haus
Thermische Bauteilaktivierung arbeitet mit Wetterprognose
-
04.
Dez.
'19
SWIETELSKY
Umfirmierung auf Aktiengesellschaft
-
04.
Dez.
'19
Glorit feiert Spatenstich
Wohnbauprojekt in Aspern
-
04.
Dez.
'19
Gleichenfeier „KellerbergLiving“
Neue Maßstäbe dank Virtual Reality
-
03.
Dez.
'19
German Design Award 2020
Becks Holznagel gewinnt
-
02.
Dez.
'19
German Design Award Winner 2020
Bakalowits Licht Design
-
27.
Nov.
'19
Fokus Nachverdichtung
Initiative Dachvisionen holt Projekte vor den Vorhang